Schachspielerinnen der Sonnenbergschule erneut auf dem ersten Platz!
Eisiger Wind pfiff der Mädchenmannschaft der Schach-AG um die Nase, als die am 1. März 2018 gegen 7.45 Uhr mit den AG-Leitern Herrn-Keitel und Frau Linse zu den Nordbadischen Schulschachmeisterschafen in Karlsruhe aufbrachen. Nachdem sie am Austragungsort, der Carl-Engler-Schule in Karlsruhe, eingetroffen waren, begann auch pünktlich die erste Runde. Es traten jeweils Vierermannschaften gegeneinander an, wobei sich in der Wertungsklasse Grundschule Mädchen 8 Mannschaften für dieses Turnier qualifiziert hatten. Gespielt wurden sieben Runden, so dass schließlich jede Mannschaft einmal gegen jeden Konkurrenten angetreten war. Bei diesem Turnier hatten die Teilnehmerinnen jeweils 30 Minuten Bedenkzeit, weshalb diesmal die Spiele etwas länger dauerten als in der Vorrunde.
Schon nach den ersten beiden Spielrunden konnte sich das Angelbachtaler Team über etliche gewonnene Partien freuen. Das war natürlich ein Ansporn, auch in den folgenden Begegnungen alles zu geben. Dank ihrer großen Spielfreude und Ausdauer konnten sich die motivierten Sonnenbergschülerinnen immer wieder über gewonnene Partien freuen.
Die Kinder waren so begeistert vom Schachspielen, dass sie sogar die Pausen nutzten, um die eine oder andere Partie außer Konkurrenz zu spielen.
Gegen Nachmittag füllte sich die Ergebnistabelle und als die letzten Partien gespielt wurden, lagen die Angelbachtalerinnen bereits auf einem der vorderen Plätze. Schließlich stand das Endergebnis fest und die Sonnenbergschule gewann vor den starken Mannschaften aus Kämpfelbach, Schriesheim und Karlsruhe den nordbadischen Wanderpokal in der Wertungsklasse Grundschule Mädchen. Da war die Begeisterung der Mädchen natürlich riesig, als sie bei der Siegerehrung stolz ihren Pokal und die Urkunde in Händen halten konnten. Mit diesem Sieg hat sich das Angelbachtaler Mädchenteam für die badischen Meisterschaften in Denzlingen qualifiziert, auf die sie sich schon sehr freuen. Als die Schach-Teams nach einem langen Spieltag die Carl-Engler-Schule verließen, hatte sich der eisige Wind gelegt und auch das Wetter zeigte eine freundlichere Stimmung. Vielen Dank den engagierten Eltern, die die Spielerinnen zum Turnier fuhren und wieder abholten. Nur durch diese Unterstützung war die Teilnahme an der Veranstaltung möglich.
|
Angelbachtaler Schachmädchen holten Pokal! Am 8. Februar 2018 war die Schach-AG der Sonnenbergschule bereits das 5. Mal beim jährlichen Grundschul-Mannschaftsschach-Turnier des Kreises Heidelberg dabei. Diesmal reisten eine Buben- und eine Mädchenmannschaft mit ihren Betreuern Herrn Keitel und Frau Linse für Angelbachtal an. Das Turnier fand, wie in den vergangenen beiden Jahren in der Johann-Philipp-Bronner-Schule in Wiesloch statt. Dort waren schon alle Bretter, Figuren und Schachuhren aufgebaut, so dass sich unsere Mannschaften in aller Ruhe an die Spieltische begeben und auf ihre Gegner warten konnten. Pro Mannschaft traten immer vier Spieler gegeneinander an, aber die Angelbachtaler hatten jeweils einen Ersatzspieler dabei, der ständig eingewechselt wurde, wenn einer der Mannschaftskameraden mal eine Pause benötigte. Jeder Spieler hatte 20 Minuten Bedenkzeit, da diese aber nur selten benötigt wurden, hatten die Kinder genügend Erholungspausen zwischen den Spielen.
![]()
Nach einigen Runden hatten sich unsere Jungs im Mittelfeld festgespielt. Hier konnte man von Spiel zu Spiel beobachten, wie sie Turniererfahrung sammelten. Mit viel Ausdauer und Spielfreude kämpfte unsere Jungenmannschaft gegen teilweise viel ältere und erfahrenere Spieler, ließen etliche Mannschaften hinter sich und erreichten schließlich den 13. Platz.
Die Angelbachtaler Mädchenmannschaft stieg derweil Runde um Runde in der Tabelle nach oben. Bereits nach der 5. Runde lagen sie in Führung. Nun galt es in den nächsten beiden Runden diese Position zu verteidigen. Hoch motiviert starteten unsere Mädchen in die sechste Runde. Mit Spannung verfolgten die Betreuer das Geschehen auf den schwarzen und weißen Feldern. Aber die Angelbachtaler Mädchen ließen sich nicht irritieren und gewannen Spiel um Spiel für die Sonnenbergschule.
Auch in der siebten und letzten Runde zeigten unsere Mädchen noch Ausdauer und Spielstärke und waren unschlagbar. Wie groß war da die Freude, als sie den ersten Platz der Mädchenmannschaften erreichten und stolz den Pokal in Händen halten durften!
Wir hoffen, dass die Spieler unserer Jungenmannschaft der Schach-AG treu bleiben und im nächsten Jahr wieder bei der Schulschachmannschaftsmeisterschaft dabei sind.
|
Schach-AG der Sonnenbergschule beim Grundschulturnier
Bereits zum vierten Mal nahm am 2.2.2017 die Schach-AG der Sonnenbergschule an den Schulschachmannschaftsmeisterschaften des Bezirks Heidelberg teil. Die Kinder trafen sich um 8.30 Uhr an der Schule und wurden von dort aus von einigen Eltern zur Johann-Philipp-Bronner-Schule nach Wiesloch gefahren, wo das Grundschulturnier stattfand. Da dieses Jahr 16 junge Schachspielerinnen und Schachspieler der Angelbachtaler Schule teilnahmen, waren auch drei Betreuer mit dabei. Dies waren Herr Keitel und Herr Quast, erster und zweiter Vorsitzender des hiesigen Schachclubs, und Frau Linse, Lehrerin an der Sonnenbergschule. Als unsere drei Mannschaften in der Aula der Johann-Philipp-Bronner-Schule ankamen, war dort schon einiges los, denn insgesamt nahmen 28 Mannschaften an diesem Turnier teil. Bald hatten unsere Mannschaften ihre Plätze und Gegner für die erste Runde gefunden, und kurz danach wurde es auch schon leise. Konzentriert saßen die Kinder an den Brettern und spielten die erste Runde.
Zügig folgte Runde auf Runde. Es machte allen Kindern Spaß, einmal Gegner aus anderen Schulen zu haben und bei einem offiziellen Turnier teilzunehmen. Die Spiele waren meist sehr spannend und die Grundschüler zeigten erstaunliches Durchhaltevermögen. Hatte man Erfolg, war die Freude groß, eine Niederlage nahm man sportlich.
Die Zeit zwischen den Runden nutzten die Kinder, um sich zu erholen und etwas zu essen und trinken. Kurz vor 14.00 Uhr waren alle sieben Runden gespielt, die Ergebnisse standen fest, und die Siegerehrung konnte stattfinden. Die Angelbachtaler Schachmannschaften erreichten dieses Jahr einen 13., einen 15. und einen 25. Platz. Ein herzliches Dankeschön geht an die engagierten Eltern, die die Kinder zum Turnier gefahren und wieder abgeholt haben, sowie an Herrn Keitel und Herrn Quast vom Schachclub Angelbachtal, die unsere Mannschaften während des Turniers betreuten und beaufsichtigten.
|