Toller Wandertag mit Erlebnisausstellung

 

 

Bei schönstem Wanderwetter machten sich die Klassen 2, 3 und 4 mit ihren Klassenlehrerinnen am 23. Mai 2017 auf, um den Radweg entlang in Richtung Waldangelloch zum Buchenauerhof zu wandern.

 

2017 05 23Wandertag 9

Nachdem wir Angelbachtal hinter uns gelassen hatten, kamen wir an der Grillhütte am Angelbach vorbei und von dort ging es weiter durch die Felder nach Waldangelloch. Auf dem Spielplatz hinter dem Sportplatz gönnten wir uns eine kleine Pause zum Spielen, Trinken und um eine Kleinigkeit zu vespern.

 

 

Nach einer kurzen Strecke dem Tal entlang, hatten wir schon bald das Ziel erreicht: Wir wollten bei der DMGinterpersonal, einem internationalen Hilfs- und Missionswerk, Ausstellungen besichtigen, die für den Tag der offenen Tür errichtet worden waren.

 

2017 05 23Wandertag 34Besonders gespannt waren wir auf die Knetgummi-Ausstellung. Eine französische Künstlerin hatte mit Knetgummi verschiedene Szenen gestaltet. Da war die Arche Noah mit vielen unterschiedlichen Tieren zu sehen oder ein riesiger Walfisch, der den Jona verschluckte. Eifrig suchten die Kinder das Schaf, das in jeder Szene versteckt war.

 

2017 05 23Wandertag 38

Nun durfte sich jeder selbst einmal an das Kneten wagen. Einige Mitarbeiter zeigten den Kindern, wie z.B. eine Schildkröte oder ein Elefant mit der Knetmasse gestaltet werden kann. Eifrig machten sich die Schüler an die Arbeit und manches Kunstwerk ist an diesem Vormittag entstanden.

 

 

2017 05 23Wandertag 15

 

Im Orientzelt erzählte Günter uns, wie die Flüchtlinge, die zur Zeit nach Deutschland kommen, in ihrer Heimat leben. Auf bunten Teppichen saßen die Kinder und lauschten der spannenden Erzählung. Schließlich bekam jedes Kind ein Lesezeichen mit seinem Namen auf Arabisch.

 

Wer wollte oder noch etwas warten musste, verbrachte noch etwas Zeit beim Puzzlen in der Gemäldeausstellung oder konnte üben, mit einem Rollstuhl durch die Halle zu fahren.

2017 05 23Wandertag 25

Auf dem Gelände des Buchenauerhofes konnten wir uns auf der Spielwiese austoben und in Ruhe picknicken.

Dank der guten Organisation konnten alle Klassen in Gruppen aufgeteilt die Ausstellungen besichtigen oder sich auf dem Gelände aufhalten.

 

Viel zu schnell verging die Zeit und wir mussten uns auf den Heimweg machen.

Müde, aber voller Eindrücke, kamen alle wieder wohlbehalten an der Schule an.

 

Bäckerverkauf

 
 Wieder täglich Bäcker-Verkauf!

Kooperationen

Logo Musikschule 4c mitText
Logo Tanzsportclub
 
TSG AOK Campus Logo 4C pos vertikal ohne weißenRand

Moodle-login

LogoSonnenbergschuleMoodle

Datenschutz

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.