Projektwoche der Klasse 1 in Zusammenarbeit mit dem Kindergarten Dorfmitte und Sonnenberg zum Thema „Bauernhoftiere“
Die Klasse 1a und 1b haben in der Woche vom 13.3. – 17.3. eine Projektwoche zum Thema „Bauernhoftiere“ durchgeführt. Montag, Dienstag und Mittwoch nahmen die Kindergartenkinder vom Sonnenberg und Dorfmitte an diesem Projekt teil. Erzieherinnen und Klassenlehrerinnen leiteten 6 Kleingruppen, die sich aus Kindergarten- und Schulkindern zusammensetzten. Ziel dieser Kooperation ist es, dass die Kindergartenkinder die Schule und die Arbeit in der Schule kennenlernen. Jeden Tag trafen sich alle Kinder zum gemeinsamen Anfang mit Singen von Tierliedern.
Am Montag mussten die Kinder die verschiedenen Bauernhoftiere zunächst durch ihre Laute erkennen. Sie lernten die verschiedenen Tierfamilien kennen und benannten die männlichen, die weiblichen Tiere und die Tierkinder mit ihrem richtigen Namen. Am Dienstag stand die Katze im Vordergrund. Mit einem Pupillenversuch erfuhren die Kinder, warum die Katze in der Nacht besonders gut sehen kann. Am Mittwoch beschäftigten sich die Kinder mit dem Huhn. Zunächst wurden wieder Versuche durchgeführt: Auf vier rohe Eier wurden viele, viele Bücher gelegt. Die Eier brachen nicht. Die Kinder erfuhren, dass die besondere Form des Eies in der Architektur z.B. bei Bogenbrücken genutzt wird. Gebastelt wurde an diesen drei Tagen eine Katze aus einer Hexenleitertreppe, ein Wandfries mit gedrucktem Gras und einem Schäfchen und zuletzt ein kleines Küken, das aus dem Ei schlüpft.
Alle Kinder arbeiteten mit Begeisterung und großer Motivation mit, und die Kindergartenkinder bedauerten, dass sie nicht länger in der Schule bleiben durften!
|